
CanoluxLED
TankstellenbeleuchtungKühlkörper
Smart External Sensor
Leuchte | Anzahl | Watt / Leuchte | Energiekosten / Jahr | 10-Jahres Energie- Verbrauchskalkulation | Kapital, Energie- und Wartungskosten / 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|
Herkömmliche 250 W HIT und LED | |||||
Herkömmliche Canolux 250 W HIT | 16 | 275 | 7.709 € | 92.553 € | 92.553 € |
Canolux 116 W LED | 12 | 128 | 2.691 € | 32.309 € | 32.309 € |
Einsparung | - | 147 | 5.018 € | 32.309 € | 32.309 € |
Herkömmliche 250 W HIT und LED „Smart External“ | |||||
Herkömmliche Canolux 250 W HIT | 16 | 275 | 7.709 € | 92.553 € | 92.553 € |
Canolux 116 W LED Smart External | 12 | 128 | 1.319 € | 15.832 € | 23.936 € |
Einsparung | - | 147 | 6.390 € | 76.721 € | 89.780 € |
Die Canolux LED kann als direkter Ersatz zur herkömmlichen 250 W Halogen-Metalldampfleuchte installiert werden und erreicht an der Zapfsäule ein akzeptables Lichtniveau.
Faktor | Herkömmliche Canolux 250 W HIT | Canolux LED |
---|---|---|
Wartungsfaktor * | 0.70 | 0.80 |
Durchschnittliches Lichtniveau 85 cm über dem Boden | 400 lux | 425 lux |
Durchschnittl vertikales Licht an der Zapfsäule | 140 lux | 130 lux |
Maximale Blendung | 20 | 21 |
Max. Gesamtverbrauch | 4.56 kW | 1.56 kW |
* wegen des höheren Lichtverlusts während des Betriebslebens der 250 W Halogen-Metalldampf-Lampe ist der Wartungsfaktor niedriger. |
Vorteile für die Umwelt
Canolux-LED bietet nicht nur finanzielle und energietechnische Ersparnisse, sie schont auch die Umwelt. Der geringere Stromverbrauch (Canolux-LED verbraucht nur die Hälfte einer vergleichbaren HIT-Canoluxleuchte) führt dazu, dass für den Betrieb der Beleuchtung weniger Kohlendioxid die Umwelt belastet.
Das folgende Beispiel zeigt, wie weniger als die Hälfte der Bäume benötigt werden, um das CO₂ zu absorbieren, das indirekt beim Betrieb der Beleuchtungsanlage abgegeben wird. Für weitere Informationen zum Thema Bäume-Pflanzung sehen Sie bitte Thorlux CO₂-Kompensation.
Schema Design Möglichkeiten

Leuchten können mit dem „Smart External“ Programmierer individuell programmiert werden um Bereiche bei geringer Frequentierung oder bei Tageslicht zu dimmen oder zu schalten.
Tankplätze können auf Wunsch schwerpunktmäßig auf folgende Szenarien eingestellt werden (siehe Abbildung oben).
A : BEST APPEARANCE (optimale Ausleuchtung) Trotz Energieeinsparung bleibt der Eindruck “geöffnet und für Sie da“ erhalten.
B : MAXIMUM ENERGY SAVINGS (maximale Energieersparnis) - bei niedrigsten Betriebskosten.
Sollten sich die Beleuchtungsschwerpunkte ändern, erlaubt das System jederzeit eine Neuprogrammierung.
Dies sind nur einige Beispiele, es gibt noch zahlreiche weitere Möglichkeiten.
Lighting Zone | A - Best Appearance (optimale Ausleuchtung) | B - Maximum energy saving (maximale Energieersparnis) |
---|---|---|
ZONE 1 Ein- und Ausfahrt |
Eingeschaltet auf 30% Leistung | Ausgeschaltet bei Tageslicht, nachts durchgehend eingeschaltet auf 30% Leistung |
ZONE 2 Laden Ein- und Ausgang |
Ausgeschaltet bei ausreichendem Tageslicht, nachts durchgehend eingeschaltet bei voller Leistung. | Ausgeschaltet bei ausreichendem Tageslicht, dimmt nachts 5 Minuten nach der letzten Bewegungserkennung auf 30% herab. |
ZONE 3 Bereich Zapfsäulen |
Ausgeschaltet bei ausreichendem Tageslicht, dimmt nachts 5 Minuten nach der letzten Bewegungserkennung auf 30% herab. Bleibt bis zur Morgendämmerung oder bis zur nächsten Bewegungserkennung auf 30%. | Ausgeschaltet bei ausreichendem Tageslicht, dimmt nachts 5 Minuten nach der letzten Bewegungserkennung auf 30% herab und schaltet nach weiteren 10 Minuten aus, falls keine Bewegungen erkannt werden. |
ZONE 4 Luft/Wasser |
Ausgeschaltet bei ausreichendem Tageslicht, dimmt nachts 5 Minuten nach der letzten Bewegungserkennung auf 30% herab. Bleibt bis zur Morgendämmerung oder bis zur nächsten Bewegungserkennung auf 30%. | Ausgeschaltet bei ausreichendem Tageslicht, dimmt nachts 5 Minuten nach der letzten Bewegungserkennung auf 30% herab und schaltet nach weiteren 10 Minuten aus, falls keine Bewegungen erkannt werden. |
Programmierbare Funktionen:
Einer der Hauptvorteile des Smart Systems für Außenbereiche besteht in der individuellen Programmierbarkeit jeder Einzelleuchte. Jede Leuchte kann massgeschneidert auf die spezifischen örtlichen Gegebenheiten programmiert werden.
Die programmierbaren Hauptfunktionen sind:
- Einschalt-Lichtniveau - komplett variabel, werksseitige Einstellung ca. 200 Lux
- Sicherheitslevel (siehe auch Sicherheitsverzögerung) - kann beliebig zwischen Minimum und Maximum festgelegt werden – werksseitige Einstellung 30%.
- Sensibilität des Bewegungsmelders - kann auf die jeweiligen Bedingungen eingestellt werden.
- Sensibilität des Bewegungsmelders - Nach einer variabel einstellbaren Zeitspanne (30 Sekunden bis 10 Stunden) schalten sich die Leuchten automatisch aus oder funktionieren auf dem Sicherheitslevel weiter. Werksseitige Einstellung 5 Minuten > 30% > dauerhafter Sicherheitslevel.
- Minimale Beleuchtung - Es kann der minimale Level, auf den die Lampen herab dimmen sollen, eingegeben werden. Werksseitige Einstellung 10%.
- Sicherheitsverzögerung - Der maximale Level kann den örtlichen Gegebenheiten angepaßt werden. Werksseitige Einstellung 100%.
- Einschalt-Lichtniveau - Sie ermöglicht eine zwischenzeitliche Verzögerung (30 Sekunden bis 10 Stunden oder konstant) auf dem Sicherheitslevel. Beispielsweise können alle Leuchte des Tankstellendachs so programmiert sein, dass sie mit der Ausnahme der Leuchten im Ein-/Ausfahrtsbereich nach einer vorgegebenen Zeitspanne ausschalten. Diese werden mit 50% weiter leuchten, wenn während der Öffnungszeiten keine Bewegungserkennung erfolgt. Als Alternative kann als mögliche Sicherheitsalternative z.B. eine von fünf Leuchten ständig auf einem festgelegten Lichtniveau brennen und nur zu voller Stärke auffahren, wenn in dem definierten Bereich eine Bewegungserkennung erfolgt.